Ladepunkte in Karlsruhe – ein Trauerspiel

Nachdem der Aufbau von Ladepunkte in Ettlingen und Rheinstetten eine gewisse Aufmerksamkeit erzeugt hat, gab es immer wieder Anfragen von Kunden, ob man den nicht auch in Karlsruhe aktiv werden könnte.Gerade im Stadtteil Rüppurr wäre ein Aufbau von öffentlicher Ladeinfrastruktur sinnvoll (zum aktuellen Zeitpunkt gibt es dort nur einen Schnelllader mit 2 Ladepunkten). Vor Jahren

Warum funktioniert das Laden nicht immer – kleiner Ausflug in die Technik – Schieflast

Dieser Beitrag bezieht sich auf die ‚großen‘ Ladestationen, welche in Ettlingen im Einsatz sind, z.B. Schöllbronner Straße/Oberes Albgrün. Immer wieder kommt es vor, dass ein Fahrzeug nicht geladen werden kann. Die Freischaltung per Karte oder App funktioniert, es fließt jedoch kein Strom.Zusätzlich wird eine Fehlermeldung angezeigt, in der Art ‚Laden nicht möglich, es wurden zwei

Frohe Weihnachten

Ein schwieriges Jahr geht zu Ende.Auch 2020 hat next step mobility versucht die Elektromobilität zu gestalten. Ein kleiner Rückblick:Im Januar musste die Ladestation Mühlenstraße wegen der Einrichtung einer Baustelle für längere Zeit abgeschaltet werden.Parallel wurden 6 neue Ladepunkte geschaffen.Der Standort Gewerbepark Albtal wurde von 2 auf 4 Ladepunkte erweitert.Das Abrechnungssystem wurde umgestellt, nun ist das

Gewerbepark Albtal in Betrieb

An diesem Standort stehen jetzt 4 Ladepunkte zur Verfügung.2 Ladepunkte sind die ‚alten‘ von NewMotion (jetzt ShellRecharge)2 weitere gehören zum Plugsurfing Netzwerk Die 2 weiteren in der Mitte sind noch deaktiviert und werden mittelfristig die alten Ladepunkte ersetzen.Wegen der Notwendigkeit eichrechtskonform abrechnen zu müssen, wurde dieser Schritt notwendig. Alle weiteren Informationen gibt es hier

Erweiterung Standort Gewerbepark Albtal

Die neuen Stationen sind montiert und abgenommen. Ab 6.7. beginnt der Testbetrieb. Sobald alles reibungslos funktioniert gibt es weitere Infos. Dann erfolgen auch die Einträge in den Ladesäulenverzeichnissen und das ad-hoc Laden wird ermöglicht. Beschilderung und Bodenmarkierung der beiden zusätzliche Ladeplätze folgt.

Laden von e-Fahrzeugen – Artikel in den BNN vom 13.6.2020

In den BNN vom 13.6. (bnn.de) ist wieder ein Artikel bzgl. Elektromobilität und dem Laden der Fahrzeuge.Leider sind in dem Artikel einige Halbwahrheiten und Pauschlisierungen enthalten. Zitat:…’das Laden im öffentlichen Raum bisher eher nicht. „Öffentliche Ladesäulen sind meist zu langsam, die Hochleistungssäulen an den Autobahnen zu teuer“, sagt er (Vorsitzender des Autoclubs ACE) Zitat Ende.

Ersatz Ladestation Mühlenstraße

Durch die Sanierung des Ettlinger Markplatz wurde der Bereich rund um die Ladestation Mühlenstraße zur Baustelle. Seit ein paar Wochen gibt es Ausweichmöglichkeiten in der Nähe (Fußweg 300 Meter zum bisherigen Standort) 1. SibyllaStraße http://nextstepmobility.de/?page_id=4912. Rastatter Straße http://nextstepmobility.de/?page_id=5713. Pforzheimer Straße/Lauerturm http://nextstepmobility.de/?page_id=568 An allen Stationen stehen 2xTyp2 und 2 Schuko Anschlüsse zur Verfügung. Die Bauarbeiten sind