Ladestationen
Informationen zu allen Ladestationen, welche von next step mobility betrieben werden.
Allgemeine Infos
Um die Ladestationen nutzen zu können ist eine Karte und/oder App eines Diensleister notwendig.
Die Ladestationen sind im HUBJECT Roaming verfügbar, d.h. eine Vielzahl von verschiedenen Anbietern können genutzt werden, z.B. EnBW, EWE, ShellRecharge. Ob ein Anbieter die Stationen in sein Angebot aufnimmt und welche Konditionen für das Laden gelten bestimmt der Anbieter selbst. Next step mobility hat darauf keinen Einfluss.
Direktes Laden (ohne Vertrag)
Auch ohne Ladekarte ist es möglich die Station zu nutzen.
Dieses sog. ad-hoc Laden kann durch scannen des an der Station angebrachten bzw. im Disaply angezeigten QR Codes gestartet werden. Bitte den Anweisungen auf dem Smartphone folgen. Als Zahlungsmittel sind derzeit ApplePay, GogglePay und Kreditkarten Verschwender Anbieter verfügbar.
An einigen Stationen kann direkt mit der EC-/GiroKarte geladen werden. An den Stationen wird darauf hingewiesen (Stichwort Giro-e).
Details dazu gibt es auf dieser Seite
Parken
Das Parken an den Stationen ist während des Ladevorgangs kostenfrei. Es muss an keiner Station ein Parkticket gelöst werden.
Kosten
Die Nutzung der Ladestationen ist kostenpflichtig.
Standorte
Die Ladestationen befinden sich in Ettlingen, Rheinstetten und Graben-Neudorf. Zusätzlich gibt es noch Standorte, welche im Auftrag betrieben werden.
Eine Übersicht bietet diese Google Karte