Rheinstetten/Neubrugweier ist aktiv
6. Standort in Rheinstetten fertiggestellt
Leider ist es notwendig die maximale Standzeit an den Stationen zu begrenzen. Die Grenze liegt bei 18 Stunden (Ausnahme CarSharing Fahrzeuge an ihren 'Heimatstationen')
Im Vergleich zum letzten Monat gab es keine Änderungen in den Preisen. Ausblick 2024: Leider ist für 2024 vom derzeitigen Stand nicht mir großen Änderungen zu rechnen. Die Lage bei den Strompreisen hat sich zwar etwas verbessert, bleibt jedoch auf relativ hohem Niveau.Die THG Quoten scheinen sich aber für 2024 deutlich zu reduzieren.
Am Sonntag 19.11. sind in Rheinstetten die Geschäfte geöffnet – verkaufsoffener Sonntag. Parallel dazu gibt es Infos rund um die Elektromobilität und das Laden an unserem Standort P&R – Merkurstrasse in Rheinstetten/Mörsch. Die Fahrt mit Bus und Bahn sind an diesem Tag kostenfrei. Infos dazu: http://www.gewerbeverein-rheinstetten.de/verkaufsoffene-sonntage-rheinstetten/ Hier sind wir zu finden: https://maps.app.goo.gl/ahfLZUk9C8CjanRn8 Wir sind ab
Für den November gab es in der Liste keine Änderungen bei den Ladetarifen.Unabhängig davon hat Plugsurfing die Preise um 0,2 auf 0,57 €/kWh gesenkt. Dies gilt jedoch nicht an allen Ladestationen im Netz von Plugsurfing (jedoch für alle unsere Ladepunkte).Bei den Stationen der EnBW wurde es deutlich teurer. Es bleibt zu hoffen, dass der Aufwärtstrend
Für den Oktober blieben die Preise der einzelnen Anbieter unverändert.Hier die Übersicht:
Im September gab es keine Preisänderungen, die Tarife an den AC Stationen sind derzeit stabil. Neu ist der Standort Schlossgartenstrasse in Ettlingen, welcher seit kurzem in Betrieb ist. UND dass mit der Karte der DKV eine Aktivierung der Stationen möglich ist.
Langsam aber sicher geht es auf der Baustelle voran. Heute konnte der Tiefbau beendet werden. Sobald der Elektriker aus dem Urlaub zurück ist, geht es an die weiteren Arbeiten. Danach stehen an diesem Standort 3 weitere Ladepunkte zur Verfügung.
Hier die Übersicht der aktuellen Ladetarife.Im Vergleich zum Vormonat gab es keine Änderungen.
In zwei Wochen beginnen die Bauarbeiten am neuen Standort Ettlingen Schlossgarten Straße. Es entstehen 3 AC Ladepunkte. Die Baustelle der Stadt Ettlingen in der Pforzheimer Straße (altes Feuerwehrhaus) soll im Juli enden. Dann entspannt sich hoffentlich die Verkehrssituation in Ettlingen wieder. Ein neuer Standort in Rheinstetten/Forchheim wurde genehmigt. Die Aufträge werden erteilt. Hardware wurde bestellt.
Für diesen Monat gab es keine Veränderungen in den Preisen der einzelnen Anbietern. Der Tarif von Elli mit 4,99€ Grundgebühr wurde in der Liste entfernt, da ein Preis von 0,60€/kWh nicht attraktiv ist.Bei den Angeboten ohne Grundgebühr bleibt die Empfehlung bei EWE Go bzw. Nutzung des ad-hoc Tarifs.
Nachdem der Aufbau von Ladepunkte in Ettlingen und Rheinstetten eine gewisse Aufmerksamkeit erzeugt hat, gab es immer wieder Anfragen von Kunden, ob man den nicht auch in Karlsruhe aktiv werden könnte.Gerade im Stadtteil Rüppurr wäre ein Aufbau von öffentlicher Ladeinfrastruktur sinnvoll (zum aktuellen Zeitpunkt gibt es dort nur einen Schnelllader mit 2 Ladepunkten). Vor Jahren