Erste Ladestation in Rheinstetten in Betrieb

Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur geht weiter voran.Nachdem bisher die Haupttätigkeiten auf das Gebiet von Ettlingen beschränkt waren konnte nun die erste Ladestation in Rheinstetten in Betrieb genommen werden.Ab sofort stehen am technischen Rathaus (Badener Straße 1,Ortsteil Mörsch) zwei öffentliche Ladepunkte zur Verfügung.In Kürze wird es vor Ort eine offizielle Eröffnung und Informationen zur Nutzung

Kommentar zum Artikel ‚Ladeinfrastruktur‘ der SPD Fraktion Ettlingen

In der Ausgabe des Ettlinger Amtsblatt vom 5. Mai 2022 nimmt Herr Asché als Fraktionsvorsitzender der SPD Stellung zum Thema Ladeinfrastruktur in Ettlingen.Link zum Artikel: https://www.ettlingen.de/site/Ettlingen-2021/get/documents_E-141859020/ettlingen/Dokumente/Amtsblatt/2022/PS-AB-2022-KW_18-Parteien.pdf Einige Aussagen halte ich für irreführend. So könnte der Eindruck entstehen, dass die Politik bzw. die SPD in Ettlingen einen Anteil am Aufbau der Ladestationen hat. Das kann ich

Erweiterung Gewerbepark Albtal

Im Gewerbepark Albtal wurden 2017 die ersten beiden Ladepunkte von next step mobility installiert.Diese wurden gut angenommen, so dass vor einiger Zeit von 2 auf 4 Ladepunkte erweitert wurde. Inzwischen reicht dies nicht mehr aus!Aus diesem Grund wurden in dem weitläufigen Gewerbepark 4 weitere Ladepunkte installiert. Diese befinden sich in der Pforzheimer Straße 134, auf

Warum funktioniert das Laden nicht immer – kleiner Ausflug in die Technik – Schieflast

Dieser Beitrag bezieht sich auf die ‚großen‘ Ladestationen, welche in Ettlingen im Einsatz sind, z.B. Schöllbronner Straße/Oberes Albgrün. Immer wieder kommt es vor, dass ein Fahrzeug nicht geladen werden kann. Die Freischaltung per Karte oder App funktioniert, es fließt jedoch kein Strom.Zusätzlich wird eine Fehlermeldung angezeigt, in der Art ‚Laden nicht möglich, es wurden zwei

Bauarbeiten abgeschlossen

Die neuen Ladepunkte an den Standorten Middelkerker Straße und Epernayer Straße sind in Betrieb gegangen. Am Standort Middelkerker Straße wurde 4 weitere Ladepunkte installiert, so dass hier nun ingesamt 6 Ladepunkte zur Verfügung stehen. Am Standort Epernayer Straße wurden 4 Ladepunkte neu installiert. An diesem Standort wird in Kürze auch ein elektrisches CarSharing Fahrzeug stationiert,

Zum Artikel ‚Ruf nach Wahlfreiheit beim Bezahlen an E-Ladesäulen‘ in den BNN vom 9.9.2021

In dem Zeitungsartikel der BNN vom 9.9.2021 (https://bnn.de/nachrichten/wirtschaft/ruf-nach-wahlfreiheit-beim-bezahlen-an-e-ladesaeulen) wird dargelegt, dass das Bezahlen an Ladesäulen zu kompliziert ist.Als Lösung wird die Verwendung von klassischen Kredit- und Girokarten vorgeschlagen. Dies ist allerdings nicht in jedem Fall eine gute Idee. Zuerst ist jedoch zu erwähnen, dass der Artikel in der Onlineversion und in der gedruckten Ausgabe sich

Projekt SQUARE Ettlingen abgeschlossen

Insgesamt 6 Ladepunkte 
Ettlingen, 5.2.2021 Im Auftrag wurden am Standort SQUARE Ettlingen insgesamt 6 Ladepunkte errichtet. Vier Ladepunkte befinden sich in der Tiefgarage und stehen einem Mieter zur Verfügung. Zwei weitere Ladepunkte wurden vor dem Gebäude errichtet und können von Mietern und Besuchern genutzt werden. next step mobility hat die Beratung, Planung, Konfiguration und den