Neue Ladepunkte Gewerbepark Albtal

Auf dem Parkplatz vor dem Gebäude E128 wurden 4 neue Ladepunkte installiert. Damit stehen nun insgesamt 18 Ladepunkte an 6 Standorten zur Verfügung. Um die neuen Ladepunkte nutzen zu können wird eine Berechtigung für den Parkplatz benötigt (Schranke). Alle anderen Ladepunkte sind frei zugänglich. Freischaltung erfolgt über Ladekarte/Ladeapp der bekannten Anbieter (wie z.B. EnBW, EWE,

Neue Ladestation Rheinstetten/Neuburgweier

Erste neue Ladestation in 2025 – Auer Strasse – Rheinstetten/Neuburgweier. Der Standort ist ab sofort aktiv, die Beschilderung erfolgt in Kürze (Auftrag wurde bereits erteilt). Aktivierung über alle gängigen Apps oder Ladekarten. Ebenso ad-hoc (scannen des QR Codes auf dem Bildschirm) und Giro-e per Giro-/EC Karte zu attraktiven Konditionen (1 € Start + 0,45€/kWh).

Preisaktion Rheinstetten/Mörsch – Merkurstrasse

Am Standort Rheinstetten/Mörsch – Merkurstrasse (P&R) wurden die ad-hoc Preise geändert. Es blieb bei der aktuellen Startgebühr von 1 €, der Preis pro kWh sinkt auf 0,35€ (vorher 0,45€). Es fallen keine Blockiergebühr an. Dieser Preis gilt ab sofort, an diesem Standort, auf unbestimmte Zeit.Die Roamingpreise bleiben unverändert und sind vom Roamingpartner abhängig.

Ladetarife 07/2024

Es gibt etwas Bewegung bei den Ladetarifen, leider nicht immer nach unten. Die ad-hoc Aktion wurde ausgeweitet. Der neue Preis von 1 € Start und 0,45€/kWh gilt jetzt in Rheinstetten an den Standorten Merkurstrasse und Rosenstrasse, sowie in Ettlingen an allen 6 Ladepunkten Middelkerkerstr./Albgauhalle. Die EnBW berechnet nun 0,74€/kWh an unseren Stationen. Klare Empfehlung: Nicht

Info über next step mobility

Aus gegebenem Anlass: next step mobility plant, baut und betreibt Ladeinfrastruktur für e-Fahrzeuge. Dies tun wir auf eigene Rechnung und in eigenem Auftrag.D.h. in der Regel gehören die Ladestationen next step mobility. Wir haben weder etwas mit der Stadt Ettlingen, noch mit den Stadtwerken Ettlingen oder EnBW zu tun.Es erfolgen und erfolgten keine Zahlungen von

Giro-e

Mit dem Einsatz neuer Hardware ist es nun möglich eine neue Bezahlmöglichkeit zur Verfügung zu stellen: Giro-e. Der erste Standort, welcher damit ausgerüstet wurde steht in Rheinstetten (Forchheim) in der Rosenstrasse. Bei Giro-e erfolgt die Freischaltung und Bezahlung des Ladevorgangs direkt mit der GiroCard (früher EC Karte). Dazu wird die Karte an den Kartenleser gehalten.

Neuer Standort – Rheinstetten/Forchheim Rosenstrasse/Friedhof

Leider hat sich die Realisierung des Standortes länger gezogen als ursprünglich geplant. Jetzt ist es aber soweit:In Rheinstettten/Forcheim in der Rosenstrasse (zwischen Hausnummer 55 und 57) in unmittelbarer Nähe zum Rosenpark, Friedhof, Spielplatz und Restaurant stehen 2 AC Ladepunkte zur Verfügung. Zum ersten Mal wurde Hardware der Firma Alfen verwendet. An der weißen Ladestationen befindet

Ladestationen in Durmersheim

Ende 2023 erfolgte von Seiten next step mobility eine Anfrage bei der Gemeinde Durmersheim, ob Interesse am Aufbau von Ladestationen bestehen würde.Analog zu den bisherigen Standorten in z.B. Ettlingen und Rheinstetten hätte next step mobility die gesamten Kosten übernommen und die Gemeinde an den Einnahmen beteiligt. Bei einem Termin mit der Verwaltung wurde das Projekt

19.11. Infoveranstaltung – Rheinstetten

Am Sonntag 19.11. sind in Rheinstetten die Geschäfte geöffnet – verkaufsoffener Sonntag. Parallel dazu gibt es Infos rund um die Elektromobilität und das Laden an unserem Standort P&R – Merkurstrasse in Rheinstetten/Mörsch. Die Fahrt mit Bus und Bahn sind an diesem Tag kostenfrei. Infos dazu: http://www.gewerbeverein-rheinstetten.de/verkaufsoffene-sonntage-rheinstetten/ Hier sind wir zu finden: https://maps.app.goo.gl/ahfLZUk9C8CjanRn8 Wir sind ab