Update Ladepunkte 2023

Ein kurzes Update über die aktuellen Tätigkeiten, Planungen und den aktuellen Stand. Das Jahr 2023 hat nicht gut begonnen. Einige Ladepunkte waren von Fehlern betroffen bzw. sind es noch.Am Standort Dickhäuterplatz muss der Bildschirm noch getauscht werden (Wassereintritt). In der Friedrichstraße hat ein Steuergerät den Geist aufgegeben (bereits ersetzt). In Rheinstetten wurde am Standort Vogesenstraße/Hallenbad

Ausblick 2023

2023 hat noch nicht begonnen, trotzdem sind einige Projekte bereits fest geplant. Der Standort SQUARE in Ettlingen wird von 2 auf 4 Ladepunkte erweitert. In Rheinstetten Mörsch entstehen am P&R Parkplatz 4 neue Ladepunkte. Im Gebiet ‚Gewerbepark Albtal‘ werden weitere 4 Ladepunkte installiert (insgesamt dann 12 and 4 Standorten). In Ettlingen geht es ebenfalls voran:

Neue Ladepunkte in Betrieb

In Rheinstetten (Forchheim) am Hallenbad sind neue Ladepunkte in Betrieb gegangen.Insgesamt stehen 4 Ladepunkte an zwei Ladesäulen zur Verfügung.Die Beschilderung und Markierung der Parkplätze folgt in den nächsten Tagen.Ebenso die Aktivierung der Bildschirme, so dass weitere Informationen zur Nutzung der Ladepunkte angezeigt werden. Aktuelle gibt es noch technische Probleme mit einem Ladepunkte, darum ist dieser

Parkregeln an den Ladestationen

Ein Dauerthema seit 5 Jahren an den Ladestationen von next step mobility. An allen Parkplätzen an den Ladestationen steht dieses Schild: Um hier parken zu dürfen, muss das Fahrzeug– aufladbar sein (e-Fahrzeug, Plug-in Hybrid) und– das Ladekabel muss angeschlossen sein und– der Ladevorgang muss gestartet worden sein. Eine zeitliche Begrenzung der Standzeit gibt es nicht.Das

Erste Ladestation in Rheinstetten in Betrieb

Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur geht weiter voran.Nachdem bisher die Haupttätigkeiten auf das Gebiet von Ettlingen beschränkt waren konnte nun die erste Ladestation in Rheinstetten in Betrieb genommen werden.Ab sofort stehen am technischen Rathaus (Badener Straße 1,Ortsteil Mörsch) zwei öffentliche Ladepunkte zur Verfügung.In Kürze wird es vor Ort eine offizielle Eröffnung und Informationen zur Nutzung

Erweiterung Gewerbepark Albtal

Im Gewerbepark Albtal wurden 2017 die ersten beiden Ladepunkte von next step mobility installiert.Diese wurden gut angenommen, so dass vor einiger Zeit von 2 auf 4 Ladepunkte erweitert wurde. Inzwischen reicht dies nicht mehr aus!Aus diesem Grund wurden in dem weitläufigen Gewerbepark 4 weitere Ladepunkte installiert. Diese befinden sich in der Pforzheimer Straße 134, auf

Bauarbeiten abgeschlossen

Die neuen Ladepunkte an den Standorten Middelkerker Straße und Epernayer Straße sind in Betrieb gegangen. Am Standort Middelkerker Straße wurde 4 weitere Ladepunkte installiert, so dass hier nun ingesamt 6 Ladepunkte zur Verfügung stehen. Am Standort Epernayer Straße wurden 4 Ladepunkte neu installiert. An diesem Standort wird in Kürze auch ein elektrisches CarSharing Fahrzeug stationiert,

Zum Artikel ‚Ruf nach Wahlfreiheit beim Bezahlen an E-Ladesäulen‘ in den BNN vom 9.9.2021

In dem Zeitungsartikel der BNN vom 9.9.2021 (https://bnn.de/nachrichten/wirtschaft/ruf-nach-wahlfreiheit-beim-bezahlen-an-e-ladesaeulen) wird dargelegt, dass das Bezahlen an Ladesäulen zu kompliziert ist.Als Lösung wird die Verwendung von klassischen Kredit- und Girokarten vorgeschlagen. Dies ist allerdings nicht in jedem Fall eine gute Idee. Zuerst ist jedoch zu erwähnen, dass der Artikel in der Onlineversion und in der gedruckten Ausgabe sich