Rheinstetten/Neubrugweier ist aktiv

6. Standort in Rheinstetten fertiggestellt

Read More

Graben-Neudorf in Betrieb

2x2 Ladepunkte aktiv

Read More

'fair use' Info

Leider ist es notwendig die maximale Standzeit an den Stationen zu begrenzen. Die Grenze liegt bei 18 Stunden (Ausnahme CarSharing Fahrzeuge an ihren 'Heimatstationen')

Read More

Info über next step mobility

Aus gegebenem Anlass: next step mobility plant, baut und betreibt Ladeinfrastruktur für e-Fahrzeuge. Dies tun wir auf eigene Rechnung und in eigenem Auftrag.D.h. in der Regel gehören die Ladestationen next step mobility. Wir haben weder etwas mit der Stadt Ettlingen, noch mit den Stadtwerken Ettlingen oder EnBW zu tun.Es erfolgen und erfolgten keine Zahlungen von

ad-hoc Preisaktion ausgeweitet

Es gibt nun weitere Ladepunkte, welche von der reduzierten Startgebühr beim ad-hoc Laden profitieren. Der neue Preis: 1 € Startgebühr + 0,45€/kWh Dieser Preis gilt– Rheinstetten, Forchheim, Rosenstrasse (Nähe Friedhof)– Rheinstetten, Mörsch, Merkurstrasse (P&R)– Ettlingen, Middelkerke Strasse (Albgauhalle), an allen 6 Ladepunkten An allen anderen Stationen gilt der ‚alte‘ ad-hoc Preis mit 1,50 € Startgebühr

ad-hoc Ablauf – Preise – how-to

Was bedeutet ad-hoc?Bei einem ad-hoc Ladevorgang wird dieser direkt, ohne App/Ladekarte oder Vertrag mit einem Fahrstromanbieter abgewickelt. Was wird benötigt?Ein internetfähiges Gerät (in der Regel ein Smartphone) und ein Zahlungsmittel, d.h. Kreditkarte, Apple-/GooglePay Welcher Preis gilt?Es gilt der Preis, welcher an der Ladestation ausgewiesen ist. Dieser wird auch auf der Internetseite angezeigt und muss dort

Giro-e

Mit dem Einsatz neuer Hardware ist es nun möglich eine neue Bezahlmöglichkeit zur Verfügung zu stellen: Giro-e. Der erste Standort, welcher damit ausgerüstet wurde steht in Rheinstetten (Forchheim) in der Rosenstrasse. Bei Giro-e erfolgt die Freischaltung und Bezahlung des Ladevorgangs direkt mit der GiroCard (früher EC Karte). Dazu wird die Karte an den Kartenleser gehalten.

Neuer Standort – Rheinstetten/Forchheim Rosenstrasse/Friedhof

Leider hat sich die Realisierung des Standortes länger gezogen als ursprünglich geplant. Jetzt ist es aber soweit:In Rheinstettten/Forcheim in der Rosenstrasse (zwischen Hausnummer 55 und 57) in unmittelbarer Nähe zum Rosenpark, Friedhof, Spielplatz und Restaurant stehen 2 AC Ladepunkte zur Verfügung. Zum ersten Mal wurde Hardware der Firma Alfen verwendet. An der weißen Ladestationen befindet

Ladestationen in Durmersheim

Ende 2023 erfolgte von Seiten next step mobility eine Anfrage bei der Gemeinde Durmersheim, ob Interesse am Aufbau von Ladestationen bestehen würde.Analog zu den bisherigen Standorten in z.B. Ettlingen und Rheinstetten hätte next step mobility die gesamten Kosten übernommen und die Gemeinde an den Einnahmen beteiligt. Bei einem Termin mit der Verwaltung wurde das Projekt

19.11. Infoveranstaltung – Rheinstetten

Am Sonntag 19.11. sind in Rheinstetten die Geschäfte geöffnet – verkaufsoffener Sonntag. Parallel dazu gibt es Infos rund um die Elektromobilität und das Laden an unserem Standort P&R – Merkurstrasse in Rheinstetten/Mörsch. Die Fahrt mit Bus und Bahn sind an diesem Tag kostenfrei. Infos dazu: http://www.gewerbeverein-rheinstetten.de/verkaufsoffene-sonntage-rheinstetten/ Hier sind wir zu finden: https://maps.app.goo.gl/ahfLZUk9C8CjanRn8 Wir sind ab